Das stifterische Handeln der Sparkassen in Deutschland ist geprägt von der Verbundenheit mit den Menschen vor Ort und der Verantwortung, die sie in der Region übernehmen. Mit der Stiftung Jugend und Bildung wollen wir als Kreissparkasse Tuttlingen unseren Förderschwerpunkt in die Zukunft legen. Dabei liegen uns die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft besonders am Herzen. Mit vielen, oft innovativen, kreativen Projekten und Förderungen machen wir Kinder und Jugendliche heute fit für eine gemeinsame Zukunft.
Menschen richten den Blick immer stärker auf eine gute Zukunft. Da liegt es nur nahe, dass die Stiftung Jugend und Bildung der Kreissparkasse Tuttlingen, Nachhaltigkeit groß schreibt. Denn es geht um viel: Um dauerhaftes Vertrauen, um sachkundige Kompetenz und um eine lebenswerte Zukunft.
Die Diskussion und das Reflektieren über Nachhaltigkeit ist daher auch längst in der Lebenswelt der Schülerinnen, Schüler sowie Lehrkräfte angekommen. Daher fördern wir Bildungsprojekte im Bereich der sozialen, ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeit.
Nicht nur die Arbeitswelt und die verschiedenen Berufsfelder haben sich unter dem Einfluss der Digitalisierung verändert, auch die Erziehung und das Bildungssystem haben sich gewandelt. Dieser Wandel geht weiter. Die Digitalisierung ist eine Herausforderung die uns gleichzeitig vielfältige Chance eröffnet. Wir fördern Projekte, die sich mit Fragestellungen rund um die Digitalisierung auseinandersetzen.
Selbstverständlich fördern wir auch anderweitige Bildungsmaßnahmen in unserer Region, sofern diese dem Grundgedanke unserer Stiftung entsprechen.
Auch Vereine und Organisationen, welche im Bereich der Jugend- und Bildungsförderung aktiv sind, werden von uns unterstützt.