In deinem Studium verbinden sich Theorie und Praxis auf ganz besondere Weise. Zum einen absolvierst du ein akademisches Studium an der Hochschule - hier gewinnst du Fachwissen. Zum anderen lernst du Zusammenhänge live kennen und setzt dein Fachwissen in die Praxis um.
Dieses Prinzip macht dein duales Studium zu einer besonders zukunftsfähigen Art des Berufseinstiegs. Denn am Ende hast du sowohl einen international anerkannten Bachelor-Abschluss, als auch die Praxiserfahrung in der Tasche. Die perfekte Vorbereitung für den Start ins Arbeitsleben und ein toller Weg, um während des Studiums bereits Geld zu verdienen und den ersten Karriereschritt zu machen.
Wir sind dein Partner im dualen Studium und bieten dir mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg ein breites betriebs- und bankwirtschaftliches Wissen, mit dem du in den Praxisphasen unsere wichtigsten Unternehmensbereiche mitgestaltest. Bei Projektarbeiten und Bachelorthesis arbeiten wir eng mit dir zusammen. Mit digitalen Arbeitsmitteln, wie einem iPad, meistern wir die Herausforderungen im Alltag und im Studium.
Ob als Private Banker oder Firmenkundenspezialist, deine Karrierechancen sind vielseitig. Du möchtest im Marketing oder Organisationsbereich durchstarten? Mit dem dualen Studium BWL-Bank stehen dir alle Wege offen.
Gehe mit uns neue Wege, gestalte den digitalen Wandel und wage den Blick über den Tellerrand: Mit uns an deiner Seite leitest du Projekte, stößt Veränderungen an und begleitest uns in der digitalen Transformation.
Die IT ist für unser Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Die Herausforderung: Informatikfachwissen mit fundierter Kenntnis in Betriebswirtschaftslehre zu verknüpfen. Als Experte für die digitale Finanzwelt arbeitest du an der Schnittstelle zwischen Produkten, Kundenberatung und Prozessoptimierung.
Dauer: | Sechs Semester |
Beginn: | 1. September |
Hochschule: | Duale Hochschule Baden-Württemberg in Villingen Schwenningen |
Ablauf: | Abwechselnde Praxis- und Studienphasen (je drei Monate) |
Prüfungen: | Prüfungen in jedem Semester, mehrere Projektarbeiten, Bachelorthesis am Ende des Studiums |
Urlaub: | 30 Tage im Jahr |
Vergütung (jeweils brutto): | 1. Jahr: 1.118,20 € 2. Jahr: 1.164,02 € 3. Jahr: 1.227,59 € |
Alles was du bei deiner Bewerbung beachten solltest und wie es nach deiner Bewerbung weiter geht, haben wir hier für dich zusammengestellt.
In unseren FAQ's findest du alle Antworten auf deine Fragen zur Ausbildung und zum Studium bei der Kreissparkasse Tuttlingen.