Auf die gesetzliche Rente allein sollte man später nicht bauen. Der Staat fördert private Vorsorgemaßnahmen über Zulagen und Steuer-Erleichterungen. Sichern Sie sich finanziell ab.Ihr Weg zu einer umfassenden Altersvorsorge führt über drei Stufen:
Wie genau das Altersvorsorgemodell aufgebaut ist, erfahren Sie per Klick auf die einzelnen Stufen. Oder Sie vereinbaren einfach einen Termin mit Ihrem Berater.
Die erste Stufe des Altersvorsorgemodells setzt sich aus der gesetzlichen Rente, verschiedenen Versorgungswerken und der Rürup-Rente (BasisRente) zusammen. Diese Vorsorgemaßnahmen sind auf Sie als Beitragszahler und nur in einigen Fällen auf Ihre engsten Angehörigen zugeschnitten.
Als Arbeitnehmer finanzieren Sie durch Ihre Beiträge die Renten von heute. Dies geschieht in der Erwartung, dass die nachfolgenden Generationen für Sie das Gleiche tun. Dieses Umlageverfahren wird Generationenvertrag genannt. Angesichts des demografischen Wandels der Gesellschaft müssen die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung in Zukunft weiter steigen und die Renten weiter sinken, um den Generationenvertrag aufrecht zu erhalten. Daher stellt die gesetzliche Rente lediglich eine Basisversorgung sicher.
Die zweite Stufe des Altersvorsorgemodells bilden solche private und betriebliche Vorsorgemaßnahmen, die durch das Alterseinkünftegesetz gefördert werden. Schließen Sie Ihre Rentenlücke. Auch Ihre Angehörigen können Sie auf diesem Wege mit absichern. Staatliche Förderungen erleichtern Ihnen das Sparen.
Ihr Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung ist gesetzlich verankert. Ihre Beiträge sind in der Ansparphase steuerfrei. Außerdem sparen Sie in der Regel Sozialabgaben.
Die dritte Stufe des Vorsorgemodells umfasst alle privaten Vorsorgemaßnahmen, die nicht staatlich gefördert sind. Sie ist für Sie interessant, wenn Sie nicht nur Ihre Existenz sichern, sondern auch Ihren Lebensstandard aufrechterhalten möchten. Und wenn Sie flexibler sparen möchten als bei der geförderten Zusatzvorsorge.
Bei der privaten Zusatzvorsorge können Sie statt einer lebenslangen Rentenzahlung eine einmalige Kapitalauszahlung vereinbaren. Auch den Auszahlungs-Zeitpunkt vereinbaren Sie individuell. Viele Vorsorgewege dieser Stufe sind ohne Kapitalverlust vorzeitig kündbar – für den Fall, dass mal etwas dazwischen kommt.
Durch lange Laufzeiten und die damit verbundenen Chancen auf eine attraktive Rendite ist das Fondssparen gut für Ihre private Zusatzvorsorge geeignet. Sie bleiben jederzeit flexibel und Ihr Guthaben ist bei Bedarf börsentäglich verfügbar.
Ein Bausparvertrag hilft Ihnen bei der Realisierung der einzigen Altersvorsorge, die Sie bereits heute nutzen können: Ihr eigenes Zuhause.