Mai 2022
Der diplomierte Volkswirt kommt aus dem sparkasseneigenen Lager und ist bereits seit 2015 stellvertretendes Vorstandsmitglied. Derzeit verantwortet Sauter mit dem Unternehmenskundengeschäft bereits eines der wichtigsten Geschäftsfelder der Kreissparkasse.
Mai 2022
Die Fritz-Erler-Schule plant mit dem „Maker Space“ ein neuartiges Konzept für innovative Lern- und Lehrmethoden. Wir unterstützen die Initiative im Rahmen unseres gesellschaftlichen Engagements.
Mai 2022
Der Aufsichtsrat der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg hat in seiner Sitzung am
10. Mai unseren Vorstandsvorsitzenden, Markus Waizenegger, zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
April 2022
Wir haben unsere Geschäftszahlen für das Jahr 2021 vorgestellt. Unser Eigenkapital können wir um über 15 Mio. Euro auf über 545 Mio. Euro erhöhen. Die Bilanzsumme stieg um 1,5 Prozent auf knapp 4,19 Mrd. Euro. Knapp 630 Tsd. Euro gingen in das gesellschaftliche Engagement.
April 2022
Liselotte Keil und Christiane Kempe gehören mit ihren PS-Losen bei der diesjährigen Frühjahr-Sonderauslosung zu den glücklichen Gewinnern. Kunden der Kreissparkasse können mit PS-Losen monatlich sparen und gleichzeitig an der PS-Auslosung mit attraktiven Gewinnen teilnehmen.
März 2022
Auch in diesem Jahr ist die Kreissparkasse Partner des Tuttlinger Kultur-Highlights Honberg-Sommer, eines der wichtigsten Festivals im Südwesten. Bei der 26. Auflage stehen viele nationale und internationale Stars auf der Bühne, u. a. die Berliner Kultformation Culcha Candela.
März 2022
Die Belegschaft, der Personalrat und der Vorstand der Kreissparkasse Tuttlingen wollen den Menschen aus der Ukraine schnell und unbürokratisch helfen. Die traditionelle Spende der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommt daher in diesem Jahr der Ukraine-Hilfe zugute.
März 2022
Als Reaktion auf die anhaltenden Angriffe der russischen Streitkräfte in der Ukraine haben Deutschland, die USA und weitere Verbündete beschlossen, bestimmte russische Finanzinstitute aus dem internationalen Bankennetzwerk Swift auszuschließen.
Februar 2022
Seit der Premiere im Frühjahr 2001 ist die Kreissparkasse Partner eines der renommiertesten Kleinkunstwettbewerbe im deutschsprachigen Raum: Stars des Genres wie Sascha Grammel, Torsten Sträter, Florian Schroeder oder Heinrich Del Core traten hier bereits auf.
Februar 2022
Am 28. Januar 2022 ging die 39. Spielrunde beim Planspiel Börse zu Ende. Im Studentenwettbewerb belegte ein Team aus Spaichingen auf Landesebene den 1. Platz und bundesweit den 3. Platz in der Depotgesamtwertung.
Januar 2022
Der Donauberglandweg wurde erstmals zugleich als „Qualitätsweg“ als auch als „Leading Quality Trail – Best of Europe“ ausgezeichnet. Als offizieller Wegepartner unterstützt die Kreissparkasse Tuttlingen seit Jahren die Qualitätssicherung und jährliche Wegeunterhaltung.
Januar 2022
Ein weiteres turbulentes und herausforderndes Jahr liegt hinter uns. Wir schauen optimistisch in das neues Jahr 2022 und wünschen Ihnen viel Glück und vor allem Gesundheit!
Dezember 2021
Am 17. Dezember 2021 wurde Daniel Zeiler, stv. Vorsitzender des Vorstandes der Kreissparkasse Tuttlingen, zum designierten Vorsitzenden der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau gewählt.
Dezember 2021
Traditionell verzichten die Mitarbeiter seit Jahren auf ein Weihnachtsgeschenk. Stattdessen wird eine Weihnachtsspende in Höhe von 6.000 Euro an wohltätige Organisationen im Landkreis gespendet.
Dezember 2021
Egon Moosbrugger aus Kolbingen gehört mit seinen PS-Losen bei der diesjährigen Herbst-Sonderauslosung zu den glücklichen Gewinnern. Kunden der Kreissparkasse können mit PS-Losen monatlich sparen und gleichzeitig an der PS-Auslosung mit attraktiven Gewinnen teilnehmen.
Dezember 2021
Der Kinderschutzbund Tuttlingen sammelt wieder Geschenke für sozial benachteiligte Kinder. In den Räumen der Kreissparkasse am Marktplatz und der Hauptstelle hängen an den Weihnachtsbäumen wieder Wunschkarten für Geschenke. Helfen Sie mit Kinderwünsche zu erfüllen.
November 2021
Die Kreissparkasse Tuttlingen ehrt ihre Mitarbeiter zu deren 25- bzw. 40jährigem Arbeitsjubiläum. In Anbetracht der besonderen Situation fand die Ehrung in den weitläufigen Räumlichkeiten des SparkassenForums statt.
November 2021
Nach fast fünfmonatiger Umbauzeit ist das Direktionsgebäude der Kreissparkasse in Spaichingen modernisiert und bietet nun einen barrierefreien Zugang, eine zeitgemäße und offene Atmosphäre sowie neue SB-Geräte für Bargeldein- und auszahlungen.
November 2021
Unter dem Titel „AUSFLUGSZIELE“ stellt die Kreissparkasse Tuttlingen den neuen Bildkalender 2022 vor. In 12 Motiven werden verschiedene Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in der Region mit passenden Beschreibungen und Hintergrundinformationen veranschaulicht.
November 2021
Der Stellvertreter des Vorstandes der Kreissparkasse Tuttlingen Horst Schilling verlieh an vier Studierende des Hochschulcampus Tuttlingen jeweils einen Preis für die besten Projektarbeiten des Zeitraumes 2020/2021.
September 2021
„Ich will bewusst ein bisschen gröber heute Abend über das Holz hobeln“. Mit diesen Worten eröffnet Dr. Theodor Weimer seinen Vortrag beim 32. Sparkassen-Wirtschaftsforum. Und dann begann einer der wohl bemerkenswertesten Redevorträge in der Geschichte der Veranstaltungsreihe.
September 2021
Mit den neuen „Cash-Recycler“ in den Geschäftsstellen Neuhauser Straße und Seitingen-Oberflacht ist ab sofort die Bargeldeinzahlung kostenlos und rund um die Uhr möglich. Die Geschäftsstellen erhalten damit einen deutlichen Mehrwert für den Kundenservice vor Ort.
September 2021
Von Anfang an unterstützt die Kreissparkasse Tuttlingen als Sponsor die Kleinkunstreihe „Bühne im Anger“ in Tuttlingen-Möhringen, die ein Programm von Kabarett bis Comedy, von A Cappella bis Varieté und von Zauberei bis Musik präsentiert – unbedingt ausprobieren!
September 2021
Seit Anfang September ist das Team der Kreissparkasse Tuttlingen um 24 junge Menschen gewachsen. In den nächsten Wochen stehen erlebnisreiche Tage an! Lust, auch Teil unseres Teams zu werden? Dann bewirb Dich jetzt.
September 2021
Die Kultur startet wieder – und der Wettbewerb um die Tuttlinger Krähe läutet die neue Kultursaison 2021/22 in der Angerhalle Möhringen ein. Es warten erstklassige Abende voller Kleinkunst auf Sie! Die Kreissparkasse Tuttlingen ist als Sponsor dabei. Sie auch?
August 2021
Die Kreissparkasse Tuttlingen spendet an den Verein für Betreuung im Landkreis Tuttlingen e. V. und das Freilichtmuseum in Neuhausen ob Eck insgesamt über 60.000 Euro. Die Unterstützung ist Teil des jährlichen sozialen Engagements der Kreissparkasse Tuttlingen.
August 2021
Die Flutkatastrophe in großen Teilen von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat für verheerende Schäden und Zerstörungen gesorgt. Für die Sparkassen als Teil der Gesellschaft ist es selbstverständlich, die Opfer zu unterstützen.
August 2021
Bei höheren Bareinzahlungen gelten künftig neue Vorgaben und Meldepflichten für alle Banken und Sparkassen in Deutschland. Kund*innen müssen die Herkunft des Geldes bei Einzahlung belegen.
August 2021
Die Börse rückt wieder stärker in das allgemeine Interesse. Ganz besonders freut es uns daher, Ihnen in diesem aktuellen Umfeld den Chef der Deutschen Börse als Referenten ankündigen zu dürfen.
Juli 2021
Die Kreissparkasse Tuttlingen hat in den vergangenen Tagen an über 100 Musikvereine und kulturelle Einrichtungen im Landkreis gespendet. Die Spenden resultieren aus dem Produkt „PS-Sparen und Gewinnen“.
Juli 2021
Die Kreissparkasse Tuttlingen unterstützt dieses Jahr die Elterninitiative Spielplatz „Deckenhofen“ in Seitingen-Oberflacht mit einem Betrag von 5.000 Euro.
Juli 2021
In Spaichingen wurden zwei Mountainbike-Trails am Zundelberg eröffnet. Der Trail für Jung und Alt mit dem Namen „Blauer Franz“, unterstützt die Kreissparkasse Tuttlingen als Hauptsponsor.
Juli 2021
Um den Sommer nicht ganz kulturlos verbringen zu müssen, gibt es dieses Jahr ein zehntägiges Open Air auf dem Honberg - HOpenAir21. Die Kreissparkasse Tuttlingen unterstützt die kleinere Alternative zum traditionellen Honberg-Sommer als einer der Hauptsponsoren.
Juli 2021
Beim großen KNAX-Gewinnspiel der Kreissparkasse Tuttlingen haben sich über 700 Kinder beteiligt. Über den Hauptpreis durfte sich Helena Stettler aus Spaichingen freuen. Gemeinsam mit den anderen Gewinnern konnte sie im SparkassenForum ihren Gewinn in Empfang nehmen.
Juni 2021
Schüler*innen vom Schülerforschungszentrum Tuttlingen haben beim RoboCup German Open den Bundessieg geholt und beim Bundeswettbewerb „Jugend Forscht“ den zweiten Platz erreicht. Die Kreissparkasse Tuttlingen fördert das SFZ bereits seit 2011.
Markus Waizenegger
Daniel Zeiler
Markus Waizenegger und Daniel Zeiler
Heiko Lorenz
Leitung Vorstandssekretariat
Bahnhofstr. 89
78532 Tuttlingen
Telefon: 07461 700-1026
Fax: 07461 700-1276
E-Mail: heiko.lorenz@ksk-tut.de